Wettbewerbsbedingungen
Joanli Nor, Nordahl Jewellery, SON of NOA, Siersbøl und NOA Kids sind dänische Marken im Besitz von Nordahl Andersen. Nordahl Andersen organisiert daher auch die von diesen Marken veranstalteten Wettbewerbe.
Nordahl Andersen ApS, Færøvej 3, 8700 Horsens, Dänemark, 3007 4785, ist der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhalten haben. Sie können uns unter Tel. 66111704 oder customerservice@noa.dk kontaktieren, wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
Zweck der Verarbeitung, Kategorie der personenbezogenen Daten und Grundlage für die Verarbeitung
Wir organisieren fortlaufend Wettbewerbe, an denen Sie freiwillig teilnehmen können. Bei manchen Gewinnspielen melden Sie sich für unseren Newsletter an. In diesem Fall wird dies immer deutlich angegeben und eine Abmeldung ist jederzeit einfach möglich. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie bei einem Gewinnspiel gewinnen. Wir verarbeiten die folgenden Informationen: Name, Adresse, Telefonnummer (SMS-Dienst) und Sendungsverfolgungsnummer (Lieferung). Die Informationen werden zu dem Zweck verarbeitet, dass wir Sie im Zusammenhang mit der Zustellung des Gewinns gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f (berechtigtes Interesse) der Datenschutz-Grundverordnung kontaktieren können.
Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Das bedeutet, dass Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer gespeichert werden, bis Ihnen der Gewinn zugestellt wird. Die Sendungsverfolgungsnummer wird 6 Monate lang gespeichert, da es gemäß Art. 7 der Datenschutz-Grundverordnung zu Fehlern bei der Zustellung kommen kann. 6 Absatz 1 Buchstabe f (berechtigtes Interesse).
Weitere Empfänger, die Ihre Daten verarbeiten können
Sollten Sie bei einem Gewinnspiel gewinnen, kann es erforderlich sein, Ihre Daten an ein Versandunternehmen weiterzugeben, da wir ein Interesse daran haben, dass der Preis sicher bei Ihnen ankommt gem. Datenschutzgrundverordnung Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f (berechtigtes Interesse).
Übermittlung in Drittländer
Wenn Sie bei einem Gewinnspiel in den sozialen Medien gewinnen, kontaktieren wir Sie über Instagram und die Nachrichtenfunktion von Facebook. Hierbei besteht die Möglichkeit, dass Ihre personenbezogenen Daten in ein Drittland übermittelt werden. Grund dafür ist, dass Facebook und u. a. Instagram ihren Sitz in den USA haben. Um im Falle einer Übermittlung ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten, hat Instagram die Standardverträge der EU-Kommission abgeschlossen und Facebook ist dem EU-US-Privacy-Shield beigetreten.
Das EU-US-Datenschutzschild-Zertifikat von Facebook finden Sie hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Ihre Rechte
Gemäß der Datenschutzgrundverordnung haben Sie in Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Reihe von Rechten. Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Auskunftsrecht (Zugriffsrecht)
Sie haben das Recht, Einblick in die von uns über Sie verarbeiteten Informationen sowie eine Reihe weiterer Informationen zu erhalten.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Informationen über Sie zu verlangen.
Recht auf Löschung
In besonderen Fällen haben Sie das Recht, Informationen über Sie vor dem Zeitpunkt unserer allgemeinen Löschung löschen zu lassen.
Recht auf Einschränkung
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen. Wenn Sie das Recht haben, die Verarbeitung einschränken zu lassen, dürfen wir die Informationen künftig – von der Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz einer Person oder wichtiger gesellschaftlicher Interessen verarbeiten.
Widerspruchsrecht
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, unserer ansonsten rechtmäßigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Beschwerde bei der dänischen Datenschutzbehörde
Sie haben die Möglichkeit, sich bei der dänischen Datenschutzbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die Kontaktdaten der Datenschutzbehörde finden Sie auf der Website der Datenschutzbehörde unter www.datatilsynet.dk.